21 Dezember 2016
05 Dezember 2016
Acoustic Guitar Night 2016 in Weissenburg
Was für ein tolles Konzert am Freitag Abend 02. Dez. 2016
Vier Musikgruppen, die auf unterschiedlichste Weise die Zuschauer mit auf Ihre Reise nahmen. Die begeisterten Zuschauer spendeten reichlich Applaus.
Nochmals eine DANKE an alle Besucher, die von Nah und Fern die zu diesem Konzert kamen. Schön das Ihr das Ihr da ward .
Als kleine Erinnerung habe ich einen Trailer vom Konzert zusammen gestellt. Viel Spaß beim anschauen - auch für die, die nicht dabei sein konnten.
06 Oktober 2016
Acoustic Guitar Night 2016 in Weissenburg
Einladung
Wieder ein Highlight für alle Gitarrenmusik Liebhaber.
Vier intern. Künstler machen im Rahmen Ihrer Deutschland-Tournee in Weissenburg Station.
Wann: Fr. 02.12.2016 19:30 im Wildbadsaal, 91781 Weissenburg
Eine Kooperation mit dem Verleger und Musiker Peter Finger von "Akustik Gitarre" Osnabrück und dem Weissenburger Musiker Josef Talavasek.
Eine hochkarätige Veranstaltung wartet auf EUCH !
Mehr INFOS: www.guitar-night.de
Karten für € 18,00 - Reservierungen über:
josef.talavasek@gmail.com oder 09141-84603
Bitte leitet dieses Mail an interessierte Freunde weiter DANKE !
--> Ausführliche Beschreibung aller Musiker mit Hörbeispielen siehe unten.
Peter Finger (D)
dem Initiator der „Acoustic Guitar Night“, gelingt die perfekte Harmonie von Virtuosität, Musikalität und Komposition. Sein musikalischer Kosmos ist grenzenlos, zeugt von profunder Kenntnis der Musikgeschichte wie des Kontemporären. So wird der aufmerksame Zuhörer immer wieder auf die Klangsprache Debussys, Ravels oder Strawinskys stoßen – und sich im gleichen Atemzug vielleicht in rockigen Gefilden wiederfinden, verführt zu „Saitensprüngen“ in die weite Welt des Jazz. Oder er bestaunt Fingers fast orchestrales, manchmal atemberaubend experimentelles Geflecht aus Rhythmus, Harmonik und Melodie. Peter Fingers Musik ist stets sinnlicher Hochgenuss fern jeder intellektueller Gedankenkühle. Anspruchsvoll und anregend zugleich.
Hörbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=uHhfBnbdv6A
Hussy Hicks ( AUS )
Seit ihrer Bandgründung im Jahr 2006 befinden sich Julz Parker und Leesa Gentz auf ihrer eigenen und einzigartigen Reise durch die globale Musikszene. Ihre Musik ist ein einzigartiger Mix aus verschiedenen Einflüssen wie Funk, Gypsy, Folk, Country, und Blues Roots. Dieses Duo, das auch schon neben Künstlern wie Tommy Emmanuel, Travis oder Damien Rice gespielt hat, nehmen mit ihren schönen Songs und ihrer lockeren Art ihr Publikum vollkommen für sich ein. Mit ihren zauberhaften Stimmen und tollen Arrangements werden sie sicher wieder eine Reihe neuer Fans gewinnen.
Hörbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=jqcq81XI1gY
Erick Manana & Dama (Madagaskar)
In den frühen 1970ern befeuerte der junge Student Dama – gemeinsam mit Kommilitonen, Medizinern und Soziologen – mit kritischen Liedern das damalige revolutionäre Aufbegehren der kleinen Leute auf Madagaskar, und ihre Band „Mahaleo“ ist seitdem landesweit populär.
Erick Manana lebt seit den frühen 1980ern in Frankreich und hält weltweit die musikalische Vielfalt der Insel lebendig – bewahrend, aber auch kreativ-innovativ.
Zusammen präsentieren sie die Vielfalt der schillernden Klangfarben Madagaskars mit energetischen und überraschenden Gitarren-Grooves, viel Poesie und einer kraftvollen Zweistimmigkeit.
Hörbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=GrgRx0u9wHg
Biber Herrmann (D)
Amerikanischer Folk-Blues und Singer/Songwriter erster Güte – das ist Biber Herrmann. Der Mann, über den Fritz Rau, der legendäre Konzertveranstalter der Stones und Eric Clapton sagte, er sei „a real Soulbrother“, pickt und slidet auf seiner Gitarre, dass keiner mehr still sitzen kann. Neben seiner hervorragenden Interpretation alter Bluessongs und immer aus der Tradition der amerikanischen Musik kommend, singt Herrmann in seinen eigenen Liedern über Liebe, über Glück und über die Welt. Die eigene und die da draußen.
Hörbeispiele : https://www.youtube.com/watch?v=IcKttXGzNzo&index=2&list=PL-OV-_rmzkT2Z5qHOWQJG_u0Z71sSkfa0
dem Initiator der „Acoustic Guitar Night“, gelingt die perfekte Harmonie von Virtuosität, Musikalität und Komposition. Sein musikalischer Kosmos ist grenzenlos, zeugt von profunder Kenntnis der Musikgeschichte wie des Kontemporären. So wird der aufmerksame Zuhörer immer wieder auf die Klangsprache Debussys, Ravels oder Strawinskys stoßen – und sich im gleichen Atemzug vielleicht in rockigen Gefilden wiederfinden, verführt zu „Saitensprüngen“ in die weite Welt des Jazz. Oder er bestaunt Fingers fast orchestrales, manchmal atemberaubend experimentelles Geflecht aus Rhythmus, Harmonik und Melodie. Peter Fingers Musik ist stets sinnlicher Hochgenuss fern jeder intellektueller Gedankenkühle. Anspruchsvoll und anregend zugleich.
Hörbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=uHhfBnbdv6A
Hussy Hicks ( AUS )
Seit ihrer Bandgründung im Jahr 2006 befinden sich Julz Parker und Leesa Gentz auf ihrer eigenen und einzigartigen Reise durch die globale Musikszene. Ihre Musik ist ein einzigartiger Mix aus verschiedenen Einflüssen wie Funk, Gypsy, Folk, Country, und Blues Roots. Dieses Duo, das auch schon neben Künstlern wie Tommy Emmanuel, Travis oder Damien Rice gespielt hat, nehmen mit ihren schönen Songs und ihrer lockeren Art ihr Publikum vollkommen für sich ein. Mit ihren zauberhaften Stimmen und tollen Arrangements werden sie sicher wieder eine Reihe neuer Fans gewinnen.
Hörbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=jqcq81XI1gY
Erick Manana & Dama (Madagaskar)
In den frühen 1970ern befeuerte der junge Student Dama – gemeinsam mit Kommilitonen, Medizinern und Soziologen – mit kritischen Liedern das damalige revolutionäre Aufbegehren der kleinen Leute auf Madagaskar, und ihre Band „Mahaleo“ ist seitdem landesweit populär.
Erick Manana lebt seit den frühen 1980ern in Frankreich und hält weltweit die musikalische Vielfalt der Insel lebendig – bewahrend, aber auch kreativ-innovativ.
Zusammen präsentieren sie die Vielfalt der schillernden Klangfarben Madagaskars mit energetischen und überraschenden Gitarren-Grooves, viel Poesie und einer kraftvollen Zweistimmigkeit.
Hörbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=GrgRx0u9wHg
Biber Herrmann (D)
Amerikanischer Folk-Blues und Singer/Songwriter erster Güte – das ist Biber Herrmann. Der Mann, über den Fritz Rau, der legendäre Konzertveranstalter der Stones und Eric Clapton sagte, er sei „a real Soulbrother“, pickt und slidet auf seiner Gitarre, dass keiner mehr still sitzen kann. Neben seiner hervorragenden Interpretation alter Bluessongs und immer aus der Tradition der amerikanischen Musik kommend, singt Herrmann in seinen eigenen Liedern über Liebe, über Glück und über die Welt. Die eigene und die da draußen.
Hörbeispiele : https://www.youtube.com/watch?v=IcKttXGzNzo&index=2&list=PL-OV-_rmzkT2Z5qHOWQJG_u0Z71sSkfa0
23 September 2016
Ich bin dabei : Weissenburger Kunsttage
20 Juli 2016
Lieder im Klostergarten 2016
EINLADUNG
Josef Talavasek spielt zusammen mit seinen Gästen Lieder und Instrumentalstücke auf seiner Akustikgitarre.
Lieder die jeder kennt und die man sich immer wieder gerne anhören kann, so das Motto dieser Veranstaltung. Eintritt ist frei
Josef Talavasek: Österreichische Liedermacher, STS, Hubert von Goisern, Wecker, Wader sowie Instrumentals von Tommy Emmanuel u.a.
Julia Murschel/Gesang: Simon & Garfunkel sowie irische Lieder
Karlheinz Seis/Sologitarre: Eric Clapton, Dire Straits, u.a.
Hinweis:
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Karmeliterkirche statt.
Josef Talavasek spielt zusammen mit seinen Gästen Lieder und Instrumentalstücke auf seiner Akustikgitarre.
Lieder die jeder kennt und die man sich immer wieder gerne anhören kann, so das Motto dieser Veranstaltung. Eintritt ist frei
Josef Talavasek: Österreichische Liedermacher, STS, Hubert von Goisern, Wecker, Wader sowie Instrumentals von Tommy Emmanuel u.a.
Julia Murschel/Gesang: Simon & Garfunkel sowie irische Lieder
Karlheinz Seis/Sologitarre: Eric Clapton, Dire Straits, u.a.
Hinweis:
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Karmeliterkirche statt.
14 Juli 2016
Schöne Tage mit "Loren & Mark"
02 Mai 2016
Wieder ein Worldclass Konzert in Weissenburg
Hier die Konzertinfos:
Wer: LOREN & MARK internationales Gitarrenduo
Wann: 22.06.2016 19:30 Uhr
Wo: 91781 Weissenburg, Gotisches Rathaus/Söller, Luitpoldstrasse 1
Beschreibung:
Loren Barrigar und Mark Mazengarb lernten sich 2005 auf einem Workshop mit Tommy Emmanuel und Jorma Kaukonen kennen. Loren arbeitete bereits als Profimusiker und Mark war gerade dabei sein Diplom in klassischer Gitarre zu erwerben.
Die beiden trafen sich wieder und spielten sich auf wunderbare Weise zusammen ein. Ihre außergewöhnlichen technischen Fertigkeiten, und ihr gemeinsames musikalisches Verständnis ließ die beiden zu dem phantastischen Duo "Loren & Mark" werden.
Sie spielen in der Chat Atkins und Merle Travis zurückgehenden Daumen Picking Technik. Dabei bleiben Sie dem tradionellen Folk Genre nahe und können sich durchaus mit den ganz großen heutiger Tage wie Tommy Emmanuel oder Michael Fix messen.
Sie bleiben aber nicht nur bei der solistischen Gitarre sondern würzen ihr Programm mit wunderbaren Folksongs.
Es sind mittlerweise 3 CD's erschienen und im Sommer 2011 wurde ihnen der SAMMY( Syracuse Area Music Awards ) für das beste Album in der Northeast Music verliehen. Im September 2014 waren sie gemeinsam mit Tommy Emmanuel auf Tournee. Das machte sie über Nacht zu Welttstars. Zahlreiche Konzerte in Europa vergrößern auch ihre Fangemeinde ständig.
Die beiden trafen sich wieder und spielten sich auf wunderbare Weise zusammen ein. Ihre außergewöhnlichen technischen Fertigkeiten, und ihr gemeinsames musikalisches Verständnis ließ die beiden zu dem phantastischen Duo "Loren & Mark" werden.
Sie spielen in der Chat Atkins und Merle Travis zurückgehenden Daumen Picking Technik. Dabei bleiben Sie dem tradionellen Folk Genre nahe und können sich durchaus mit den ganz großen heutiger Tage wie Tommy Emmanuel oder Michael Fix messen.
Sie bleiben aber nicht nur bei der solistischen Gitarre sondern würzen ihr Programm mit wunderbaren Folksongs.
Es sind mittlerweise 3 CD's erschienen und im Sommer 2011 wurde ihnen der SAMMY( Syracuse Area Music Awards ) für das beste Album in der Northeast Music verliehen. Im September 2014 waren sie gemeinsam mit Tommy Emmanuel auf Tournee. Das machte sie über Nacht zu Welttstars. Zahlreiche Konzerte in Europa vergrößern auch ihre Fangemeinde ständig.
Presse:
Der Neuseeländer und der US-Amerikaner picken ihre Gitarren, dass man glaube, Tommy Emmanuel mal zwei zu hören, und wenn die zwei singen, dann muss man unwillkürlich an Simon & Garfunkel denken. Die zwei sind ein Geheimtipp und absolut Hörenswert!
Der Neuseeländer und der US-Amerikaner picken ihre Gitarren, dass man glaube, Tommy Emmanuel mal zwei zu hören, und wenn die zwei singen, dann muss man unwillkürlich an Simon & Garfunkel denken. Die zwei sind ein Geheimtipp und absolut Hörenswert!
Bereits im letzten Jahr gastierten „Loren & Mark" in Weissenburg und die dabei gewonnen Fans scharren jetzt schon mit den Füßen und freuen sich auf dieses musikalische Highlight.
Reservierungen erbeten unter: 09141- 84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Hörproben in YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=tb2-WOix9QI
https://www.youtube.com/watch?v=ep-RkcHwqTI
https://www.youtube.com/watch?v=Ebk7-b41cM4
Hörproben in YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=tb2-WOix9QI
https://www.youtube.com/watch?v=ep-RkcHwqTI
https://www.youtube.com/watch?v=Ebk7-b41cM4
22 Januar 2016
Joscho Stephan zu Gast in Weissenburg
Ich bin stolz darauf Künstler wie Joscho Stephan zu uns nach Weissenburg zu bringen:
Wann: am 27. April 2016 19:00 im gotischen Rathaus/Söller, 91781 Weissenburg

Wann: am 27. April 2016 19:00 im gotischen Rathaus/Söller, 91781 Weissenburg
|
| |||||||||||||||
Abonnieren
Posts (Atom)