Ja, auch in diesem Jahr gibt sie wieder, die "Lieder im Klostergarten".
29 Mai 2025
Lieder im Klostergarten 2025
Lieder im Klostergarten in 91781 Weissenburg
Talavasek ist ein begeisterter Anhänger des Fingerstyle-Gitarrenspiels, bei dem Melodie, Bass und Rhythmus gleichzeitig erklingen.
06 Februar 2025
Internationales Gitarren-Duo zu Gast in Weissenburg
Das Gitarrenduo Loren & LJ Barrigar aus USA kommt bei Ihrer Europa-Tourne auch nach 91781 Weissenburg in Bayern. Folk, Blues, Country sowie Traditionels aus Amerika mit akrobatischem Gitarrenspiel sowie traumhafte Instrumentalstücke gehören zu Ihrem Repertoire.
Die zweii World-Class-Ausnahme-Gitarristen verzaubern Ihr Publikum mit Songs inspiriert von Chet Atkins, Merle Travis, Jerry Reed sowie Tommy Emmanuel u.v.a. mehr.
Loren Barrigar ist mit den besten akustischen Spielern der Welt aufgetreten, darunter Stephen Bennett, Richard Smith, John Knowles, Muriel Anderson und Lorens Freund und Mentor Tommy Emmanuel, der australischen Gitarrensensation. Dieser hat sie auch international bekannt gemacht.
Zu seinen Konzerten gehören Lieblingssongs aus sieben Jahrzehnten sowie Eigenkompositonen, welche alle eine beachtenswerte Gitarrenarbeit vorweisen.
Sein Sohn LJ Barrigar hat erst im Alter von sechzehn Jahren wieder mit dem Gitarrenspiel begonnen. Jetzt spielt er mit seinem Vater als Teil ihres Fingerpicking-Stil-Duos und tritt in ganz Central New York und darüber hinaus auf. Heute sind sie ein Top eingespieltes Duo mit einer unverkennbaren Handschrift.
Sie sind ein Geheimtipp und Ihre Auftritte sind ein Hörgenuss vom Feinsten.
Hörbeispiele YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=mSLl9FNW8I0&list=PLVPs0wEyHI843NL91NS_jyyCnftTGoyv7
25 Oktober 2024
Klaus Brandl - Konzert in Weissenburg
Liebe Musikfreude,
für alle Blues-Liebhaber war das Konzert mit Klaus Brandl am 24.10.2024 im Gotischem Rathaus in Weissenburg sicher ein Highlight.
17 August 2024
Klaus Brandl Blues-Guitar live in Weissenburg
Wer: Klaus Brandl Blues-Guitar
Wann: Donnerstag 24. Oktober 2024. 19:30 Uhr
Wo: Gotisches Rathaus / Weissenburg
Karten: € 18,00 über Josef Talavasek 09141/84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Um Reservierung wird gebeten
Klaus Brandl ist ein Nürnberger Gitarrist und Sänger, der für seinen unverwechselbaren Stil und seine tiefe, rauchige Stimme bekannt ist. Auch seine schwarzen Klamotten und Sonnenbrille, eine pflegeleichte Herrenfrisur sowie seine auffällige Gestik und Mimik bei seinen Solo-Parts zeichnen ihn aus.
Er begann seine musikalische Reise in den frühen 1980er Jahren mit seiner „Never-Ending-Franconian-Tour“, bei der er sowohl als Solokünstler als auch in Zusammenarbeit mit anderen Musikern wie Chris Schmitt und Jim Durham auftrat. Zunächst als E-Gitarrist in verschiedenen Blues-Bands tätig, wechselte Brandl zur Akustikgitarre und entwickelte einen einzigartigen Stil, der sich durch melancholische Slide-Gitarre, offene Stimmungen und schnelles Fingerpicking auszeichnet.
Brandls Musik erforscht oft die dunklen Seiten des Lebens, mit Songs über Ausgestoßene und Überlebende, vorgetragen mit einer Mischung aus Selbstironie und einem rauen Gesangsstil, der an Tom Waits erinnert. Sein Repertoire umfasst Blues-Balladen, schräge Rock 'n' Roll-Nummern und sogar Elemente hawaiianischer Musik und Walzer. Er ist auch für seine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern bekannt, darunter der Dramatiker Fitzgerald Kusz und Musiker wie Curley Kauper und Reinhold Engelhardt.
Neben seinem musikalischen Schaffen wurde Brandl auch für sein kulturelles Engagement gewürdigt und erhielt 2014 den Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg. Er tritt weiterhin in verschiedenen Formaten auf, von Soloauftritten bis hin zu größeren Ensembles, und bleibt eine einflussreiche Figur in der Bluesmusikszene in ganz Deutschland.
Alles in allem: Blues-Guitar vom Feinsten mit Klaus Brandl
Sein Auftritt in Weissenburg kommt durch den Kontakt mit den lokalen Veranstalter Josef Talavasek zu Stande bei dem es auch die Karten gibt.
Tel: 09141/84603 oder josef.talavasek@gmail.com
22 Mai 2024
Lieder im Klostergarten
die „Lieder im Klostergarten“ sind ein Sommer-Highlight und finden dieses Jahr schon zum zehnten Mal statt!
wann: Ersatztermin am 28. Juni 19:30
wo: Klostergarten in 91781 Weisssenburg
wer: Josef Talavasek zusammen mit vielen Gastmusikern
Eintritt ist frei - um Hutgeld wird gebeten.
Wie immer gibt es gut bekannte und schöne Lieder aus der Folk, Blues und Chansons-Scene. Den klassischen Teil übernimmt dieses Jahr die Musikschule Weissenburg unter der Leitung von MDR Michael Haag.
Kommt einfach vorbei uns lasst Euch überraschen.
Alle teilnehmenden Musiker sind bereits am üben und hoch motiviert !
Wir freuen uns auf Euch ALLE
Viele Grüße / Josef Talavasek
12 Januar 2024
Sönke Meinen & Philipp Wiechert Gitarrenkonzert
Wer: Sönke Meinen & Philipp Wiechert Gitarrenkonzert
Wann: Donnerstag 25. April 2024 19:00 Uhr
Wo: Gotisches Rathaus/Söller Weissenburg
Karten: € 18,00 über Josef Talavasek 09141-84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Um Reservierung wird gebeten
Mit nur zwei Akustikgitarren erschaffen Sönke Meinen & Philipp Wiechert eine musikalische Nische in der Gitarrenwelt.
Mal voller Energie, mal zerbrechlich, bewegt sich Ihre Musik zwischen virtuosem Fingerstyle, gefühlvollem Folk oder mitreißender Filmmusik.
Im Vordergrund steht die handgemachte Musik voller Ideen, Farben und Emotionen.
Sönke Meinen & Philipp Wiechert lernten sich schon sehr früh bei einem Musikfestival kennen. Damit war der Grundstein für ihre Freundschaft und die Liebe zur Gitarrenmusik gelegt.
Es folgte ein gemeinsames Musikstudium und im Abschluss zunächst verschiedene Karrierewege.
Sönke Meinen erspielte sich als Sologitarrist einen herausragenden Ruf in der internationalen Gitarrenszene und ist Preisträger diverserer internationaler Wettbewerbe.
Philipp Wiechert etablierte sich als gefragter Theatermusiker und Komponist u.a. am Staatstheater in Hannover.
Meinen und Wiechert sind auch die Veranstalter des seit vielen Jahren stattfindenden Freepsumer Gitarrenfestivals.
Nach fünfzehn Jahren Freundschaft und vielen gemeinsamen Konzerten entstand nun ihr neues Album „COCOON“ - elf neue und selbstkomponierte Stücke, die all ihre Gedanken und spielerische Fertigkeit zum Ausdruck bringen.
Auf ihrer jetzigen Tournee wollen sie nun all ihre Fähigkeiten in Weissenburg präsentieren. Handgemacht, unterhaltsam und fesselnd.
Sie dürfen sich auf ein nicht alltägliches Konzert mit zwei nicht alltäglichen Musikern freuen.
YouTube Hörbeispiel:
Wann: Donnerstag 25. April 2024 19:00 Uhr
Wo: Gotisches Rathaus/Söller Weissenburg
Um Reservierung wird gebeten
Mal voller Energie, mal zerbrechlich, bewegt sich Ihre Musik zwischen virtuosem Fingerstyle, gefühlvollem Folk oder mitreißender Filmmusik.
Im Vordergrund steht die handgemachte Musik voller Ideen, Farben und Emotionen.
Sönke Meinen & Philipp Wiechert lernten sich schon sehr früh bei einem Musikfestival kennen. Damit war der Grundstein für ihre Freundschaft und die Liebe zur Gitarrenmusik gelegt.
Es folgte ein gemeinsames Musikstudium und im Abschluss zunächst verschiedene Karrierewege.
Sönke Meinen erspielte sich als Sologitarrist einen herausragenden Ruf in der internationalen Gitarrenszene und ist Preisträger diverserer internationaler Wettbewerbe.
Philipp Wiechert etablierte sich als gefragter Theatermusiker und Komponist u.a. am Staatstheater in Hannover.
Meinen und Wiechert sind auch die Veranstalter des seit vielen Jahren stattfindenden Freepsumer Gitarrenfestivals.
Nach fünfzehn Jahren Freundschaft und vielen gemeinsamen Konzerten entstand nun ihr neues Album „COCOON“ - elf neue und selbstkomponierte Stücke, die all ihre Gedanken und spielerische Fertigkeit zum Ausdruck bringen.
Auf ihrer jetzigen Tournee wollen sie nun all ihre Fähigkeiten in Weissenburg präsentieren. Handgemacht, unterhaltsam und fesselnd.
Sie dürfen sich auf ein nicht alltägliches Konzert mit zwei nicht alltäglichen Musikern freuen.
YouTube Hörbeispiel:
26 November 2023
Schönes Konzert mit Beppe Gambetta
Tolles Konzert mit Beppe Gambetta am Freitag Abend im Gotischem Rathaus in Weissenburg !
Beppe Gambetta, der Singer-Songwriter und Flatpicking-Gitarrist ist ein Wiederholungstäter, der es auch dieses Mal verstand das Weissenburger Publikum zu begeistern.
Die roten Schuhe sowie sein sensationelles Gitarrenspiel sind sein unverkennbares Markenzeichen.
Mit seiner einfühlsamen Stimme singt und spielt sich Gambetta schnell in die Herzen der vielen Zuschauer, die immer wieder mächtig Applaus gaben. Er verstand es seine mediterrane Leichtigkeit und die amerikanische Root-Musik zu vereinen und zauberte damit eine unvergessliche Stimmung in das Publikum.
Beppe Gambetta erinnerte an Pete Seeger als auch Doc Watson, die er als großes Vorbild aus der Vergangenheit beschrieb. Bei seinem Medley von Doc Watson zeigte Gambetta einmal mehr seinen unschlagbaren und unverwechselbaren Gitarren-Stil. Besonders bei dem Stück „Dove Tia O Vento“ streichelte er die Seelen der Zuschauer.
Italienisch ist und bleibt eine tolle Sprache und wenn Gambetta sein Genuesisch präsentiert, bleibt kein Auge trocken. So war auch das Stück „Wise old man“ ein Ohrenschmaus, den die Zuschauer sichtlich genossen haben. Die Liebe zu seinem Publikum ist in allen seinen Geschichten und Liedern unverkennbar, ja es machte einfach Spaß ihm zu zuhören.
Für seine rasanten Gitarren-Riffs wird er immer wieder bewundert und so mancher Gitarrenspieler kann von solcher Geschicklichkeit nur träumen.
Die Zeit verflog im Nu und erst nach zwei Zugaben und mächtigen Applaus konnte Beppe die Bühne verlassen.
Der Veranstalter Josef Talavasek bedankte sich beim Publikum für den zahlreichen Besuch und versprach auch in der Zukunft für weitere Konzerte dieser Art zu sorgen.
18 September 2023
Beppe Gambetta/Italien kommt nach Weissenburg
Wann: Freitag 24. Nov. 2023 19:30 Uhr
Wer: Beppe Gambetta / Italien
Wo: 91781 Weissenburg, gotisches Rathaus-Söller
Karten: € 18,00 bei Josef Talavasek 09141/84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Der italienische Gitarrist Beppe Gambetta spielt, singt, komponiert und verbindet Folk, Blues, Country charmant mit seinem italienischem Flair.
Geboren und aufgewachsen ist Beppe Gambetta in der ligurischen Hafenstadt Genua.
Lieder über Emigration und folkloristische Balladen in Verbindung mit seinem Italienischen Flair wurden sein unverkennbares Markenzeichen.
Der Veranstalter und Gitarrist Josef Talavasek freut sich riesig das Beppe Gambetta wieder zu uns nach Weissenburg kommt und bittet um eine rechtzeitige Kartenreservierung unter: 09141/84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Hörbeispiele YouTube:
03 Juli 2023
Lieder an einem Sommerabend
Wer: Josef Talavasek & Gäste (Louie Vail + Matt Hansl )
21 Juni 2023
Lieder im Klostergarten - Nachbericht
Liebe Musikfreunde,
schön warn’s wieder die „Lieder im Klostergarten. Auch mit dem Wetter hatten wir Glück und alles in allem schöne Musik in einem schönen Rahmen.
26 April 2023
Lieder im Klostergarten 2023
Auch in diesem Jahr gibt es sie wieder, die "Lieder im Klostergarten"
in Weissenburg.
Die seit vielen Jahren beliebte Veranstaltung präsentiert
in gewohnter Weise bekannte Lieder und Instrumentals für jung und alt.
Der Veranstalter und Musiker Josef Talavasek hat auch dieses Jahr wieder hochkarätige Gastmusiker und Sänger eingeladen, die für ein buntes und abwechslungsreiches Programm sorgen.
Er führt Sie durch den Abend mit Liedern auf seiner Akustikgitarre. Unterstützt wird er von Louie Vail, die mit Ihrer Stimme alle Herzen berührt und den Abend auf sinnliche Weise bereichert.
Matt Hansl ist ein sehr versierter Allround Musiker der erst vor kurzem von Stuttgart nach Treuchtlingen gezogen ist. Er wird sich in verschiedene Stücke mit seiner Solo Gitarre auf professionelle Weise mit einbringen.
Wolfgang Kerscher aus Röttenbach ist ein hervorragender Harfenspieler und wird mit dem Klang seiner Harfe den Klostergarten verzaubern.
Fiona Zimmermann (Flöte) und Tim Deutges (Laute) studieren beide an der Musikhochschule in Nürnberg. Sie sind hochbegabte Musiker und spielen schon seit dem 5. bzw. 7. Lebensjahr sehr erfolgreich ihre Instrumente.
Fiona ist mehrfache Preisträgerin bei Jugend musiziert und auch Tim kann mit einem Staatspreis aufwarten. Ihr Zusammenspiel ist einfach genial und auf sehr hohem Niveau.
Auf ihr Konzert im Weissenburger Klostergarten darf man sich schon jetzt freuen.
Genießen Sie den Abend in der idyllischen Umgebung des Klostergartens mit schöner Musik von verschiedenen Künstlern.
01 April 2023
Furioses Konzert mit dem Joscho Stephan Trio
Schon vom ersten Stück an war das Publikum begeistert und die Stimmung konnte nicht besser sein.
Joscho Stephan als Leadgitarrist wurde begleitet von Volker Kamp am Kontrabass und Sven Jungbeck an der Rhythmusgitarre. Ihre rasanten und sehr rhythmisch betonten Stücke gingen dem Trio völlig locker und leicht von der Hand. Jedoch konnte der fachkundige Zuhörer diese schnellen Spielabläufe sofort als Word Class und einzigartig einstufen. Immer wieder glänzte Volker Kamp auf seinem Kontrabass mit Solis der Extraklasse und wurden vom Publikum mit viel Applaus belohnt. Gekonnt wechselten sich Joscho Stephan und Sven Jungbeck zwischen Solo und Rhythmus Gitarre ab. Das spielerische Können von Joscho Stephan ließ so manchen Zuschauern den Atem stocken. Die schwierigsten Passagen gingen ihm locker und leicht von der Hand.
Zu hören gab es bekannte Stücke berühmter Jazz und Dixi Musiker aber auch Eigenkompositionen wurden vorgestellt. Nach der Pause steigerte sich die Stimmung nochmals und erst nach drei Zugaben mit einem mächtigen Applaus ging dieses wundervolle Konzert zu Ende.
Josef Talavasek als Veranstalter erntete ebenfalls viel Zuspruch vom Publikum und versprach, auch zukünftig weitere Konzerte dieser Art für Weissenburg zu organisieren.
03 Januar 2023
Joscho Stephan Live Concert
JOSCHO STEPHAN "Gypsy Swing" Gitarrenkonzert in Weissenburg
Wer: Joscho Stephan live in Concert
Wann: Do. 30. 03. 2023 19:00 Uhr
Wo: Gotisches Rathaus 91781 Weissenburg
Joscho Stephan prägt mit seinem Gitarrenspiel in beeindruckender Weise den modernen Gypsy Swing!
Durch den authentischen Klang seiner Gitarre und rhythmischem Gespür - vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik - hat sich Joscho Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt.
Es gelingt ihm wie keinem anderen, die legendäre Musik des Gypsy Swings zu interpretieren und er gilt schon heute als der Nachfolger von Django Rheinhard.
Der Virtuose zeigt sich auf seiner Maccaferri-Gitarre als origineller Interpret und phantastischer Solist. Dabei verkörpert er den Gypsy Swing mit explosiver Dynamik und mit feinsten Nuancen. Dazu versteht er es hervorragend, sich mit anderen Musikstilen zu verknüpfen.
Joscho Stephan tourt regelmäßig mit seinem Trio in ganz Europa. Viele Jazzgrößen wie Paquito, D`Rivera und James Carter, zeigten sich nach gemeinsamen Auftritten begeistert von Joschos virtuosen Spiel. Gemeinsame Konzerte mit den Gitarristen Martin Taylor/USA und Tommy Emmanuel/Australien sind weitere Höhepunkte in seiner Musiklaufbahn.
Josef Talavasek als Veranstalter ist voller Erwartung und freut sich riesig, dass Joscho Stephan, nun schon zum zweiten Mal zu uns nach Weissenburg kommt. Prädikat: Hörenswert! YouTubeLINK zum reinhören:
https://www.youtube.com/watch?v=8KX7XgiROXY
Karten: € 18,00 Reservierungen bitte rechtzeitig unter: 09141 84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Weitere Infos unter: www.joscho-stephan.de
16 Dezember 2022
Frohe Weihnacht, Merry X-mas, Feliz navidad, Buon Natale
Liebe Musikfreunde,
15 Oktober 2022
22 August 2022
Clive Carroll live in Weissenburg
Clive Carroll – liebt Weissenburg !
Zum zweiten Mal kommt der Worldclass Gitarrist Clive Carroll aus England wieder nach Weissenburg zu einem Livekonzert.
Do. 13. Okt. 2022 19:30 Uhr
Im Gotischen Rathaus/Söller, 91781 Weissenburg
Schon bei seinem ersten Konzert 2019 hat ihm die Atmosphäre und die Nähe zum Publikum in Weissenburg sehr gefallen, sodass er spontan auch für ein zweites Konzert wieder zusagte.
Der aus England stammende Clive Carroll wurde in eine Musikerfamilie hineingeboren, die sehr früh sein Talent erkannte und förderte.
Nach seinem Musikstudium ergab sich die Gelegenheit für ein gemeinsames Konzert mit dem englischen Gitarrenvirtuosen John Renbourn, in dem er einen Freund und Mentor fand.
Renbourn war von Clive Carroll's virtuosem Gitarrenspiel so begeistert, dass er ihn ermutigte, eine eigene CD zu produzieren. Sein erstes Album "Sixth Sense" wurde von der Presse als frische Brise in der Welt der akustischen Gitarre gelobt. Jahrelang war er mit John Renbourn und danach mit Tommy Emmanuel auf Tournee.
Jetzt gehört er zu den angesagten Virtuosen der akustischen Gitarre Scene. Er bietet ein unglaublich weites Repertoire - von Blues über Jazz, irischem Folk bis hin zur klassischen Musik. Eigene Kompositionen bilden das musikalische Sahnehäubchen.
Wenn die Musikpresse jemanden als "unfassbares akustischen Talent" oder als "Einzigartig" beschreibt und wenn Künstler wie Madonna diesen Musiker für ihre privaten Events buchen, dann weiß man, dass man von ihm Besonderes erwarten darf.
Für das Konzert in Weissenburg ist er einer Einladung von Josef Talavasek gefolgt, bei dem Sie auch die Konzertkarten bekommen.
Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten unter: Tel: 09141/84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Hörbeispiele: https://www.youtube.com/watch?v=g6ytIeXm-dU
https://www.youtube.com/watch?v=cqQFBKdySgY
https://www.youtube.com/watch?v=6-Q_YMut8fE
Homepage : http://www.clivecarroll.co.uk/index.html
Konzertausschnitte aus 2019 : https://www.youtube.com/watch?v=j-akuV-h8bM
27 Juni 2022
Lieder im Klostergarten 2022
Voll besetzter Klostergarten bei herrlichem Wetter - schön war's wieder !
09 April 2022
Lieder im Klostergarten --> Carpe Diem Heft 04/22
01 April 2022
"Musik in die Kanne" am SAN-SHINE-CAMP am Brombachsee
Wann: Sonntag 05.06. 2022 ab 14:30 Uhr
Wo: SAN-SHINE-CAMP, Badehalbinsel 1 a, 91720 Absberg am Brombachsee
Wer: "Talavasek & Friends"
Die vier begeisterten Musiker bieten Lieder und Popsongs sowie schöne Instrumentals aus den letzten 50 Jahren.
Bekannte Musiktitel, erstklassige Gitarrenmusik und mehrstimmiger Gesang: das sind die Lieder von „Talavasek & Friends“
Ihr Programm ist sehr breit gefächert und umfasst Folk-, Pop-, Country- und Bluessongs aber auch Chansons der letzten 50 Jahre. So sind neben Eric Clapton, Crosby-Stills-Nash & Young, James Taylor, Simon & Garfunkel auch Guns & Roses, Journey u.v.a. zu hören.
Dazwischen gibt es immer wieder anspruchsvolle Instrumental-Stücke der beiden Gitarristen, die für jeden Zuhörer ein Leckerbissen sind.
Die Gruppe setzt sich zusammen aus Josef Talavasek / Weissenburg - Gitarre und Gesang.
Thomas Piecha aus Erlangen sorgt mit seiner Akustik-Gitarre für viele Instrumentale Highlights.
Sonja Edtinger aus Weissenburg und Sigi Struller aus Georgensgmünd bieten mit ihren harmonischen Stimmen ein einzigartiges Gesangserlebnis und geben jedem Titel so ihre besondere Note. Besonders die mehrstimmigen Songs sind mittlerweile zu einem Markenzeichen der vierköpfigen Gruppe geworden.
Alles in allem erwartet Sie eine musikalische Reise, auf die Jung und Alt gleichsam mitgenommen werden.
Im herrlichen Ambiente des Brombach Sees können sich die Besucher schon jetzt auf einen außergewöhnlichen musikalischen Abend freuen.
Kontakt: josef.talavasek@gmail.com oder 0174-6409201
09 März 2022
Lieder im Klostergarten 2022 in Weissenburg
Lieder im Klostergarten 2022 mit Talavasek & Friends
Wann: 10. Juni 2022 19:00
Wo: Klostergarten Weissenburg, ( bei schlechtem Wetter in der Karmeliterkirche )
Eintritt ist frei – Hutgeld wird aber gerne angenommen.
Reservierung erbeten unter: 09141/ 84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Auch in diesem Jahr findet wieder die bekannte und beliebte Veranstaltung „Lieder im Klostergarten“ in Weissenburg statt.
Die Gastgeber „Talavasek & Friends“ sind mittlerweile schon zum festen Bestandteil der Weissenburger Kulturszene geworden. Mit ihren einfühlsamen Songs und Instrumentalstücken versteht es diese Band, sich in kurzer Zeit in die Herzen des Publikums zu spielen.
Ihr Programm ist sehr breit gefächert und umfasst Folk-, Pop-, Country- und Bluessongs aber auch Chansons der letzten 50 Jahre. So sind neben Eric Clapton, Crosby-Stills-Nash & Young, James Taylor, Simon & Garfunkel auch Guns & Roses, Journey u.v.a. zu hören.
Dazwischen gibt es immer wieder anspruchsvolle Instrumental-Stücke der beiden Gitarristen, die für jeden Musiker ein Leckerbissen sind.
Die Gruppe „Talavasek & Friends“ setzt sich zusammen aus Josef Talavasek / Weissenburg, welcher übrigens auch die „Lieder im Klostergarten“ 2014 ins Leben gerufen hat.
Er schafft mit seiner Gitarre die musikalische Basis für alle Stücke.
Für die instrumentalen Highlights an der Solo-Gitarre sorgt Thomas Piecha aus Erlangen mit seiner filigranen Technik und seinen mitreißenden Soli.
Sonja Edtinger aus Weissenburg und Sigi Struller aus Georgensgmünd sorgen mit ihren harmonischen Stimmen für ein einzigartiges Gesangserlebnis und geben jedem Titel so ihre besondere Note. Besonders die mehrstimmigen Songs sind mittlerweile zu einem weiteren Markenzeichen der vierköpfigen Gruppe geworden.
Alles in allem erwartet Sie eine musikalische Reise, auf die Jung und Alt gleichsam mitgenommen werden.
Außerdem ist die Vorfreude der Künstler und vieler Besucher auf dieses Konzert nach der langen kulturellen Durststrecke riesig.
Im herrlichen Ambiente des Weissenburger Klostergartens können sich die Besucher schon jetzt auf einen außergewöhnlichen musikalischen Abend freuen.



















