15 Oktober 2022
22 August 2022
Clive Carroll live in Weissenburg
Clive Carroll – liebt Weissenburg !
Zum zweiten Mal kommt der Worldclass Gitarrist Clive Carroll aus England wieder nach Weissenburg zu einem Livekonzert.
Do. 13. Okt. 2022 19:30 Uhr
Im Gotischen Rathaus/Söller, 91781 Weissenburg
Schon bei seinem ersten Konzert 2019 hat ihm die Atmosphäre und die Nähe zum Publikum in Weissenburg sehr gefallen, sodass er spontan auch für ein zweites Konzert wieder zusagte.
Der aus England stammende Clive Carroll wurde in eine Musikerfamilie hineingeboren, die sehr früh sein Talent erkannte und förderte.
Nach seinem Musikstudium ergab sich die Gelegenheit für ein gemeinsames Konzert mit dem englischen Gitarrenvirtuosen John Renbourn, in dem er einen Freund und Mentor fand.
Renbourn war von Clive Carroll's virtuosem Gitarrenspiel so begeistert, dass er ihn ermutigte, eine eigene CD zu produzieren. Sein erstes Album "Sixth Sense" wurde von der Presse als frische Brise in der Welt der akustischen Gitarre gelobt. Jahrelang war er mit John Renbourn und danach mit Tommy Emmanuel auf Tournee.
Jetzt gehört er zu den angesagten Virtuosen der akustischen Gitarre Scene. Er bietet ein unglaublich weites Repertoire - von Blues über Jazz, irischem Folk bis hin zur klassischen Musik. Eigene Kompositionen bilden das musikalische Sahnehäubchen.
Wenn die Musikpresse jemanden als "unfassbares akustischen Talent" oder als "Einzigartig" beschreibt und wenn Künstler wie Madonna diesen Musiker für ihre privaten Events buchen, dann weiß man, dass man von ihm Besonderes erwarten darf.
Für das Konzert in Weissenburg ist er einer Einladung von Josef Talavasek gefolgt, bei dem Sie auch die Konzertkarten bekommen.
Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten unter: Tel: 09141/84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Hörbeispiele: https://www.youtube.com/watch?v=g6ytIeXm-dU
https://www.youtube.com/watch?v=cqQFBKdySgY
https://www.youtube.com/watch?v=6-Q_YMut8fE
Homepage : http://www.clivecarroll.co.uk/index.html
Konzertausschnitte aus 2019 : https://www.youtube.com/watch?v=j-akuV-h8bM
27 Juni 2022
Lieder im Klostergarten 2022
Voll besetzter Klostergarten bei herrlichem Wetter - schön war's wieder !
09 April 2022
Lieder im Klostergarten --> Carpe Diem Heft 04/22
01 April 2022
"Musik in die Kanne" am SAN-SHINE-CAMP am Brombachsee
Wann: Sonntag 05.06. 2022 ab 14:30 Uhr
Wo: SAN-SHINE-CAMP, Badehalbinsel 1 a, 91720 Absberg am Brombachsee
Wer: "Talavasek & Friends"
Die vier begeisterten Musiker bieten Lieder und Popsongs sowie schöne Instrumentals aus den letzten 50 Jahren.
Bekannte Musiktitel, erstklassige Gitarrenmusik und mehrstimmiger Gesang: das sind die Lieder von „Talavasek & Friends“
Ihr Programm ist sehr breit gefächert und umfasst Folk-, Pop-, Country- und Bluessongs aber auch Chansons der letzten 50 Jahre. So sind neben Eric Clapton, Crosby-Stills-Nash & Young, James Taylor, Simon & Garfunkel auch Guns & Roses, Journey u.v.a. zu hören.
Dazwischen gibt es immer wieder anspruchsvolle Instrumental-Stücke der beiden Gitarristen, die für jeden Zuhörer ein Leckerbissen sind.
Die Gruppe setzt sich zusammen aus Josef Talavasek / Weissenburg - Gitarre und Gesang.
Thomas Piecha aus Erlangen sorgt mit seiner Akustik-Gitarre für viele Instrumentale Highlights.
Sonja Edtinger aus Weissenburg und Sigi Struller aus Georgensgmünd bieten mit ihren harmonischen Stimmen ein einzigartiges Gesangserlebnis und geben jedem Titel so ihre besondere Note. Besonders die mehrstimmigen Songs sind mittlerweile zu einem Markenzeichen der vierköpfigen Gruppe geworden.
Alles in allem erwartet Sie eine musikalische Reise, auf die Jung und Alt gleichsam mitgenommen werden.
Im herrlichen Ambiente des Brombach Sees können sich die Besucher schon jetzt auf einen außergewöhnlichen musikalischen Abend freuen.
Kontakt: josef.talavasek@gmail.com oder 0174-6409201
09 März 2022
Lieder im Klostergarten 2022 in Weissenburg
Lieder im Klostergarten 2022 mit Talavasek & Friends
Wann: 10. Juni 2022 19:00
Wo: Klostergarten Weissenburg, ( bei schlechtem Wetter in der Karmeliterkirche )
Eintritt ist frei – Hutgeld wird aber gerne angenommen.
Reservierung erbeten unter: 09141/ 84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Auch in diesem Jahr findet wieder die bekannte und beliebte Veranstaltung „Lieder im Klostergarten“ in Weissenburg statt.
Die Gastgeber „Talavasek & Friends“ sind mittlerweile schon zum festen Bestandteil der Weissenburger Kulturszene geworden. Mit ihren einfühlsamen Songs und Instrumentalstücken versteht es diese Band, sich in kurzer Zeit in die Herzen des Publikums zu spielen.
Ihr Programm ist sehr breit gefächert und umfasst Folk-, Pop-, Country- und Bluessongs aber auch Chansons der letzten 50 Jahre. So sind neben Eric Clapton, Crosby-Stills-Nash & Young, James Taylor, Simon & Garfunkel auch Guns & Roses, Journey u.v.a. zu hören.
Dazwischen gibt es immer wieder anspruchsvolle Instrumental-Stücke der beiden Gitarristen, die für jeden Musiker ein Leckerbissen sind.
Die Gruppe „Talavasek & Friends“ setzt sich zusammen aus Josef Talavasek / Weissenburg, welcher übrigens auch die „Lieder im Klostergarten“ 2014 ins Leben gerufen hat.
Er schafft mit seiner Gitarre die musikalische Basis für alle Stücke.
Für die instrumentalen Highlights an der Solo-Gitarre sorgt Thomas Piecha aus Erlangen mit seiner filigranen Technik und seinen mitreißenden Soli.
Sonja Edtinger aus Weissenburg und Sigi Struller aus Georgensgmünd sorgen mit ihren harmonischen Stimmen für ein einzigartiges Gesangserlebnis und geben jedem Titel so ihre besondere Note. Besonders die mehrstimmigen Songs sind mittlerweile zu einem weiteren Markenzeichen der vierköpfigen Gruppe geworden.
Alles in allem erwartet Sie eine musikalische Reise, auf die Jung und Alt gleichsam mitgenommen werden.
Außerdem ist die Vorfreude der Künstler und vieler Besucher auf dieses Konzert nach der langen kulturellen Durststrecke riesig.
Im herrlichen Ambiente des Weissenburger Klostergartens können sich die Besucher schon jetzt auf einen außergewöhnlichen musikalischen Abend freuen.
05 November 2021
Ein schönes Konzert mit Beppe Gambetta in Weisssenburg
Liebe Musikfreunde,
14 Oktober 2021
Beppe Gambetta live in Concert
Wann: Donnerstag 04. November 2021 19:30
Wo: 91781 Weissenburg, Luitpoldstrasse 1 Gotisches Rathaus/Söller
Karten: € 16,00 über 09141-84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Beppe Gambetta ist ein italienischer Gitarrist, Sänger, Komponist, Arrangeur.
Geboren und aufgewachsen in der Hafenstadt Genua widmete er sich schon bald der nordamerikanischem Gitarrenspieltechnik „Flatpicking“. Sehr rasch entwickelte er einen einzigartigen, fesselnden Gitarrenstil und eine individuelle Spieltechnik.
Beppe Gambetta hat seinen Weg gefunden, indem er italienische und amerikanische Traditionen mit seiner unverkennbaren Stimme zusammefließen lässt.
Als junger Genuesischer Gitarrist widmete er sich der sogenannten „Roots Music“ und folgte den Spuren von Woody Guthrie. Lieder über Emigration und folkloristische Balladen in Verbindung mit seinem italienischen Flair wurden sein Markenzeichen.
Auf seinen zahlreichen Tourneen in die Staaten spielte er zusammen mit bekannten Musikern wie z.B. Doc Watson, David Grisman, Norman Blake, Don Ross u.v.a.
Inspiriert durch die Teilnahme an den vielen Musikfestivals in ganz Amerika entwickelte sich sein jetziger unverkennbarer Gitarrenstil.
Beppe wird auf der ganzen Welt anerkannt und wurde 2019 vom Bürgermeister Genuas als „Musikalischer Botschafter in der Welt“ ausgezeichnet.
Er veröffentlichte zahlreiche Musik CD’s und auch mehrere Lehrbücher.
In vielen Liedern singt er über seine Familie, seine Heimatstadt Genua und sein Leben als Musiker. Unüberhörbar spürt man sein italienisches Melodiegefühl und seinen poetischen mediterranen Klang.
Der Weißenburger Veranstalter Josef Talavasek freut sich riesig, dass Beppe Gambetta jetzt nach Weißenburg kommt.
Das Konzert findet im Gotischen Rathaus in Weißenburg statt. Es gelten die3G Regeln.
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter 09141-84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Hier noch ein Hörbeispiel aus einen früheren Konzert von Beppe Gambetta
22 Juli 2021
Lieder im Kloster-Innenhof 91719 Heidenheim
Liebe Musikfreunde,
Wann: Samstag 31.07.2021 19:30 Uhr
Wo: 91719 Heidenheim - Klosterinnenhof ( bei Regen im überdachten Kreuzgang )
Wer: Talavasek & Friends
Eintritt ist frei - um Hutgeld wird gebeten.
—> Anmeldung erfolgt vor Ort - keine Vorausmeldung nötig.
Das Ambiente in Heidenheim ist heimelig und die Akustik im Klosterhof hervorragend. Wer uns noch nicht gesehen hat oder noch mal kommen möchte. Wir freuen uns auf ALLE !
Hier ein Hörbeispiel vom letzten Jahr: https://www.youtube.com/watch?v=0BfIxhyanXQ
Musikalische Grüße / Josef Talavasek
18 Mai 2021
Lieder im Klostergarten Weissenburg 2021
Wer: Josef Talavasek mit seinen Gästen
Wann: Freitag den 09. Juli 2021 19:00
Wo: Klostergarten / Weissenburg
Auch in diesem Jahr gibt es sie wieder, die „Lieder im Klostergarten“ Weißenburg
Die Anzahl der Besucher wird zeitgereicht vom Landratsamt vorgegeben und die Bestuhlung wird den Vorgaben entsprechend vorgenommen.
Der Veranstalter bittet deshalb um eine rechtzeitige Voranmeldung unter
09141-84603 oder per Mail an josef.talavasek@gmail.com
Das Konzert findet nur bei schönem Wetter und nur im Klostergarten statt !
Der Musiker und Veranstalter Josef Talavasek spielt mit seinen Gästen auch dieses Jahr Lieder die jeder kennt und die man immer wieder gerne hören kann.
Auf dem Programm stehen bekannte Lieder wie z.B. von Bob Dylan, Everly Brothers, Journey, Crosby, Stills, Nash & Young sowie Instrumentalstücke von den Shadows, Dire Straits, Mozart und noch viele andere Ohrwürmer.
Natürlich dürfen die Lieder von Goisern oder Seiler & Speer auch in diesem Jahr nicht fehlen. Dem Exilösterreicher Talavasek ist dies eine Herzensangelegenheit.
Unterstützt wird er von Thomas Piecha/Erlangen auf der Akustik-Sologitarre. Mit ihm zusammen gibt es anspruchsvolle Instrumentalstücke für Herz und Sinne.
Auch Sigi Struller/Georgensgmünd ist als Sänger wieder mit dabei. Seine sonore Stimme verleiht vielen Liedern eine besondere Note.
Sonja Edtinger/Weissenburg ist als Sängerin seit letztem Jahr ein fester Bestandteil der Gruppe geworden und überzeugt mit Ihrem einen einzigartigen Flair.
So stehen in diesem Jahr aktuell viele mehrstimmige Lieder auf dem Programm.
Das Programm ist abwechslungsreich und für Jung und Alt schön anzuhören.
Die Idyllische Atmosphäre des Klostergartens ist zudem einzigartig.
Der Eintritt ist frei - Wir bitten jedoch höflich um ein Hutgeld VIELEN DANK im Voraus.
Hier ein Hörbeispiel vom letzten Jahr: https://www.youtube.com/watch?v=0BfIxhyanXQ
12 März 2021
Beppe Gambetta live in Concert
Wann: Donnerstag 04. November 2021 19:30
Wo: 91781 Weissenburg, Luitpoldstrasse 1 Gotisches Rathaus/Söller
Karten: € 16,00 über 09141-84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Beppe Gambetta ist ein italienischer Gitarrist, Sänger, Komponist, Arrangeur.
Geboren und aufgewachsen in der Hafenstadt Genua widmete er sich schon bald der nordamerikanischem Gitarrenspieltechnik „Flatpicking“. Sehr rasch entwickelte er einen einzigartigen, fesselnden Gitarrenstil und eine individuelle Spieltechnik.
Beppe Gambetta hat seinen Weg gefunden, indem er italienische und amerikanische Traditionen mit seiner unverkennbaren Stimme zusammefließen lässt.
Als junger Genuesischer Gitarrist widmete er sich der sogenannten „Roots Music“ und folgte den Spuren von Woody Guthrie. Lieder über Emigration und folkloristische Balladen in Verbindung mit seinem italienischen Flair wurden sein Markenzeichen.
Auf seinen zahlreichen Tourneen in die Staaten spielte er zusammen mit bekannten Musikern wie z.B. Doc Watson, David Grisman, Norman Blake, Don Ross u.v.a.
Inspiriert durch die Teilnahme an den vielen Musikfestivals in ganz Amerika entwickelte sich sein jetziger unverkennbarer Gitarrenstil.
Beppe wird auf der ganzen Welt anerkannt und wurde 2019 vom Bürgermeister Genuas als „Musikalischer Botschafter in der Welt“ ausgezeichnet.
Er veröffentlichte zahlreiche Musik CD’s und auch mehrere Lehrbücher.
In vielen Liedern singt er über seine Familie, seine Heimatstadt Genua und sein Leben als Musiker. Unüberhörbar spürt man sein italienisches Melodiegefühl und seinen poetischen mediterranen Klang.
Der Weißenburger Veranstalter Josef Talavasek freut sich riesig, dass Beppe Gambetta jetzt nach Weißenburg kommt.
Das Konzert findet im Gotischen Rathaus in Weißenburg statt. Es wird streng auf alle momentanen Regularien geachtet, deshalb ist die Zuschaueranzahl auf 58 begrenzt.
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter 09141-84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Hier noch ein Hörbeispiel aus einen früheren Konzert von Beppe Gambetta
09 Juli 2020
Lieder im Klostergarten 2020 / Konzertausschnitte
14 Juni 2020
Lieder im Klostergarten 2. Konzert
24 Mai 2020
Lieder im Klostergarten 2020
ein erster vorsichtiger Gehversuch in dieser kulturellen Krisensituation.
Lieder im Klostergarten 2020 in 91781 Weißenburg i. Bay.
Wer: Josef Talavasek mit seinen Gästen
Wann: Freitag 12. Juni 2020 18:00
Wo: 91781 Weissenburg im Klostergarten ( Eingang von der Luitpoldstrasse )
___________________________________________________________________
Die Konzerte finden nur bei schönem Wetter und nur im Klostergarten statt !
Ersatztermin: 03. Juli 2020 18:00
Hier ein kleines Hörbeispiel aus einem ähnlichen Konzert.
Wir freuen uns über jeden Besucher !!!
09 November 2019
Jule Malischke Solo Guitar
Jule Malischke Solo Guitar
Wer: Jule Malischke
Wann: 30.01.2020 19:30
Wo: Gotisches Rathaus / Söller, Weissenburg
Karten bei: Josef Talavasek 09141-84603 oder josef.talavasek@gmail.com
Jule Malischke versteht es, dank ihrer einzigartigen Ausstrahlung, das Publikum in Sekundenschnelle in ihren Bann zu ziehen. Neben ihren eigenen Songs, in denen die junge Musikerin mit ihrer gefühlvollen Stimme und originellen Gitarrenbegleitungen den Hörer verzaubert, weiß sie ebenso instrumental auf der Gitarre zu überzeugen.
Nach ihrem mit der Bestnote abgeschlossenen Studium der klassischen Gitarre am Leopold Mozart Zentrum in Augsburg absolvierte sie ihr Masterstudium für akustische Gitarre im Bereich Jazz/ Rock/Pop – „Worldmusic“ bei Prof.Thomas Fellow und Prof. Stephan Bormann an der Musikhochschule „Carl Maria von Weber“ in Dresden. Dort unterrichtet sie selbst seit 2015 als Lehrbeauftragte für Gitarre im Bereich Schulmusik und studiert derzeit noch in der „Meisterklasse“.Seit vielen Jahren tritt sie erfolgreich als Gitarristin und Singer/ Songwriterin auf und war neben ihren eigenen Konzerten auch als Support von Uriah Heep, Barclay James Harvest und Christina Stürmer live wie auch in Radio und Fernsehen zu erleben.
Im Jahr 2010 wurde sie Stipendiatin des Förderprogramms „Live music now“ und konzertierte regelmäßig in sozialen Einrichtungen für die Yehudi Menuhin Stiftung.2014 erschien ihr Debütalbum „Whatever may happen“ in Zusammenarbeit mit dem Dresdner Gitarrenprofessor Stephan Bormann.
Jule Malischke zeigt in ihrem Soloprogramm „Instrumentals & Songs“ ihre ganze musikalische Bandbreite. Virtuos schlägt sie dabei eine Brücke zwischen verschiedenen Stilistiken der Gitarrenliteratur. Es erklingen Kompositionen von Heitor Villa-Lobos, Roland Dyens, Ralf Towner, Egberto Gismonti, eigene Popsongbearbeitungen wie eben auch ihre einzigartigen Songs mit Stimme und Gitarre, mit denen sie jeden Zuhörer mit auf ihre Reise nimmt.Der Veranstalter Josef Talavasek freut sich eine so begabte Künstlerin zu uns nach Weissenburg bringen zu können und bittet um rechtzeitige Reservierung.
Hörbeispiele:
https://www.youtube.com/watch?v=xOPPRBaiFqI
https://www.youtube.com/watch?v=iKGigO-dNhk
https://www.youtube.com/watch?time_continue=41&v=tIbKPPAUSnA
23 Oktober 2019
Michael Fix Live-Konzert in Weissenburg
Auch mit seinem zweiten Konzert in Weißenburg begeisterte Michael Fix sein Publikum gleich von Anfang an. Der sympathische Australier beherrschte sein Instrument exzellent und spielte hauptsächlich Instrumentals, aber auch einige Gesangsstücke waren zu hören. Der Schwerpunkt seiner Lieder war Blues, Country, Jazz meist Eigenkompositionen und einige Covers.
19 September 2019
Michael Fix live in Concert
24 Juni 2019
Lieder im Klostergarten 2019
12 Mai 2019
Ein schönes Konzert

18 März 2019
Markus Segschneider Fingerstyle Guitar
https://www.youtube.com/watch?v=GIbsoWYGnEI